Seit rund 13 Jahren gibt es sie nun, die Global Corporate Challenge oder kurz GCC – gegründet vom ehemaligen australischen Mittelstreckensieger Herb Elliot. Die GCC hat das Anliegen, Fitness in die Betriebe hineinzutragen, und zwar auf Wettbewerbsbasis.
Teilnehmer aus mehr als 180 Ländern sind seit Jahren immer wieder dabei. 2015 waren 80.000 deutsche Angestellte mit von der Partie, in Konzernen wie Siemens, der Deutschen Bank oder dem Deutschen Roten Kreuz, aber auch in mittelständischen Betrieben. Die Teilnehmer schließen sich zu Teams mit jeweils sieben Personen zusammen und treten mit Leistungsmessern gegeneinander an. 10.000 Schritte pro Tag für mehr Fitness – das ist das Ziel.
Die GCC Aspiranten geben ihr Alter, Gewicht und Taillenumfang an, auch den Blutdruck, die Schlafdauer und subjektive Faktoren wie die eigene Stresseinschätzung. Darüber hinaus werden die täglich zurückgelegten Schritte gemessen. Entweder mit Fitnessarmbändern, oder mit Kleinstcomputern. Auch eine App für das Smartphone gibt es. Wer statt zu laufen lieber radfährt, kann umrechnen. Ein Kilometer mit dem Rad entspricht 300 Schritten.
Ausgewertet werden die Daten anonym. GCC übermittelt den Konzernen die Gesundheitsdaten in einem generellen Survey – aber ohne personenbezogene Daten. Da die Teilnehmer im Team agieren, werden die Daten auch nur für die Teams analysiert. Der Datenschutz für den Einzelnen sei nach GCC so gewährleistet. Überdies erstellt GCC Statistiken für Länder, Regionen oder Branchen. So bekommen die Unternehmen recht repräsentatives Feedback über die Gesundheit im Büro – und die, die mitmachen, berichten, sich nach 100 Tagen Challenge fitter und gesünder zu fühlen.
Zwar zahlen die teilnehmenden Firmen recht hohe Tagessätze für jeden einzelnen Mitarbeiter, aber das Konzept scheint sich auszuzahlen und weitere Freunde zu finden. Wenn ein Tagessatz pro Teilnehmer mehr als 50 Euro beträgt und das Unternehmen bereit ist, dies zu zahlen, lässt sich schlussfolgern, dass mittel- bis langfristig durch die Teilnahme an der Fitness Challenge messbare Einsparungen im Bereich der Krankenstände entstanden sind.
Wer vielleicht nicht so tief in die Tasche greifen will, imitiert das Erfolgskonzept. Die R+V Versicherungsgruppe beispielsweise führte 2014 erstmals den Wettbewerb betriebsintern über 26 Tage in den Filialen im Bundesgebiet und in Luxemburg durch. Fitness Challenge, intern gelöst vom betriebseigenen Gesundheits-Management.
http://www.spiegel.de/karriere/fitness-tracking-im-buero-die-global-corporate-challenge-a-1035816.html
http://autodesk.blogs.com/between_the_lines/2014/09/100-days-of-global-corporate-fitness-challenge.html
https://globalchallenge.virginpulse.com/program-overview
1 Comment
how to make money betting on horse racing:
earn money online with paypal
earn money online south africa
earn money online paid daily to paypal
earn money online fast paypal
earn money online kenya
Popular Tags: earn money online using linuxmake money online youtube tagsonline quiz to make moneymoney making apps ios ukapp make money paypal 2018earn money online $10 a day in bangladeshtop 10 money making apps ukcan i earn money doing online surveyshow to get money by working onlinemake money online by reviewing websitesonline survey earn money appbest money earning apps iosmoney earning app iosonline money making ideas for studentsquiz contest win money onlineearn money online with mobile phonebest way to make money online ukhow much money to start an online retail businessmake money in eve onlinebest money making games onlineearn money through online gamesonline work to earn money at hometop ten best ways to make money onlinework online make money todaylegit ways to make money online in 2018